Wassersportschule Termine & Preise

Hier können Sie sich anmelden!

Bitte ausfüllen und zusenden an info@bootsverleih-herold.de!

Bauen Sie auf unsere langjährige Tradition, sowie auf unsere Erfahrung und unsere Dozenten, die selbst leidenschaftliche Wassersportler sind.
Bei uns kommen Sie an Ihr Ziel und sind bald im Besitz eines Sportbootführerschein!
Unsere Erfolgsquote bei allen Lehrgangsteilnehmern liegt bei 95 %!

Bei Interesse besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Lehrgänge zu veranstalten. Fragen Sie uns!
Funklehrgänge, SRC und Lehrgänge für den SeeküstenSchifferschein werden auf Anfrage durchgeführt.

Allgemeine Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl für die Lehrgänge sind 6 Personen.
  • Der theoretische Unterricht findet auf dem Gelände (Antonienstr. 2, 04229 Leipzig) der Wassersport-Freizeit Herold
  • jeweils 18.00 bis 21.30 Uhr
  • Bei Interesse besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Lehrgänge durchzuführen
  • Die Praxis-Stunden BINNEN und SEE finden individuell nach Absprache statt

Alle Binnen Praxis-Schulungen finden auf der Weißen Elster (Änderung vorbehalten) in Leipzig statt.
Die Praxis-Prüfung erfolgt für den SEE-Kurs am Cospudener See in Markkleeberg und für den Binnen-Kurs in Leipzig in der Antonienstraße 2. (Änderung vorbehalten)

Termine 2025:

Funkschein SRC 3 Abende und UBI 1 Abend
Einzeln oder in Kombi

Binnen / 4 Abende

Binnen Intensiv / 1 Samstag

See / 7 Abende

See Intensiv / 2 Samstage

Eine Intensive selbständige Vorbereitung ist notwendig.

Pyro Schein – Fachkundenachweis (FKN)

  • Auf Anfrage

PREISE 2025

Sie haben einen Online Kurs besucht und möchten nur die Prüfung bei uns machen?
Kein Problem. Sprechen Sie uns gerne an!

Auffrischung für Praxis oder Theorie nach Absprache möglich.
Eine individuelle Ausbildung ist nach Absprache jederzeit möglich.
Sonderkonditionen für Ämter, Vereine und Gruppen ab 10 Personen gerne nach Absprach möglich.

Frage? Antwort!

FührerscheineVorschriften für SportbooteGeltungsbereich
SBF Binnen Antriebsmaschine
-amtlich-
Zum Führen von motorisierten Sportbooten mit mehr als 11,03 kW (15 PS) Nutzleistung und unter 20 m Länge.Binnenschifffahrtsstraßen und schiffbaren Binnengewässer. D.h. Flüsse und Seen, er gilt nicht in Küstengewässer. Bundeswasserstraßen wie Donau, Saale , Main. Aber auch im Ausland – z.B. am Gardasee.
Ab 16 Jahre.
SBF See
-amtlich-
Zum Führen von motorisierten Sportbooten mit mehr als 11,03 kW (15 PS) Nutzleistung. Keine Begrenzung der Länge des Sportbootes.Seeschifffahrtsstraßen im Küsten- und Boddenbereich bis 3 sm seewärts der Festlandküste. Weltweit auf allen Meeren, bsp. Nordsee, Ostsee und auch Mittelmeer. Ab 16 Jahre
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)Amtl. Anerkannte Berechtigung zum Bedienen und beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf BinnenschifffahrtsstraßenInternational und unbefristet gültig auf allen Binnenschifffahrtsstraßen.
Ab 15 Jahre.
Beschränkt gültiges
Funkbetriebszeugnis SRC (Short Range Certificate) SEE
Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten und Segelbooten. International und unbefristet gültig auf Meeren weltweit.
Ab 15 Jahre.
Pyro-Schein
Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Abs. 2 1. SprengV
Der Fachkundenachweis (sogenannter „Pyro-Schein“) berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Unterklasse P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).Mindestalter: 16 Jahre Besitz eines amtlichen Sportbootführerscheins oder eines sonstigen anerkannten Befähigungsnachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen

Erforderliche Unterlagen

Zusätzliche Kosten sind:

Alle theoretischen Lehrgänge werden in Leipzig durchgeführt.
Die theoretischen und praktischen Prüfungen finden in Leipzig und Umgebung statt!